Der FCB
Die Geschichte des FC Baiersdorf
since 1926...
… wurde 1926 von fußballbegeisterten Einwohnern des Ortsteils Baiersdorf in der Gemeinde Altenkunstadt im Landkreis Lichtenfels gegründet.
In den Nachkriegsjahren wurde erfolgreich eine neue Mannschaft aus ortsansässigen Männern aufgestellt, welche bis Anfang der 2000er Jahre in den diversen A- und Kreisklassen spielte.
Im Jahr 2006 gelang schließlich der Aufstieg in die Kreisliga, der sportlich größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
Neben den beiden Herrenmannschaften wurde stets erfolgreiche Jugendarbeit betrieben.
Darauf sind wir besonders stolz!
So besteht auch der derzeitige Kader der beiden Herrenmannschaften größtenteils aus Spielern, die schon in den Jugendmannschaften des FC Baiersdorf spielten oder dort ihre ersten Fußballschuhe schnürten.
Der FC Baiersdorf kooperiert mit den Offenen Hilfen von Regens-Wagner in Burgkunstadt und betreibt ein Inklusionsteam für Menschen mit und ohne Behinderung.
Im Jahr 2017 wurde zudem eine eigenständige Damenmannschaft ins Leben gerufen.
Das wunderschön am Waldrand gelegene Sportgelände mit gepflegtem Rasenplatz, Tennenplatz, Sportheim, Bratwurstbude und Feststadel hat einen besonderen Charme.
Durch die ständigen Arbeiten am Sportgelände befindet sich dieses in hervorragendem Zustand - so wurde in den letzten Jahren unter anderem eine energetische Sanierung der Heizungsanlagen vorgenommen, Wirtschaftsraum, Toiletten und Duschen saniert, eine neue Flutlicht-Anlage zur Ermöglichung eines unabhängigen Trainings- und Spielbetriebs gebaut sowie eine neue Beregnungsanlage auf dem Rasenplatz installiert.
Der große Zuspruch bei Spielen und Vereinsfesten zeigt, dass der FC Baiersdorf nicht nur bei seinen Mitgliedern gefragt ist.
Werde Teil des FC Baiersdorf - Melde Dich bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
Vereinsveranstaltungen
Auf dem Sportgelände, im Sportheim sowie auch im Ort Baiersdorf selbst veranstaltet der FC Baiersdorf diverse Feste:
- in den Wintermonaten: Hallenturniere der Jugend- und Erwachsenenmannschaften in der Kordigasthalle Altenkunstadt
- Januar: Dartturnier
- Pfingstmontag: RadTOURpur - Kaffee, Kuchen, Erfrischungsgetränke am Spielplatz Baiersdorf
- Ende Juni: Kerwa beim FC Baaschdoff
- Juli: Sport- und Waldfest auf dem Sportgelände
- letztes Oktoberwochenende (Samstag): zünftiges Oktoberfest im Vereinsstadel mit Livemusik
- Mitte Dezember: Dorfweihnacht am Fränkischer Hof Baiersdorf
- nach Weihnachten: Jahresabschlussfeier im Vereinsstadel
Niklas Dorsch
Wie weit man es mit dem FC Baiersdorf als Ausgangspunkt mit Talent, viel Fleiß, Ehrgeiz und Bock auf Fußball bringen kann, zeigt unser bekanntestes und, aus fußballerischer Sicht, erfolgreichstes Vereinsmitglied: Fußballprofi und U21-Europameister Niklas Dorsch
Nach den Jugend-Stationen beim 1. FC Baiersdorf, 1. FC Nürnberg und FC Bayern München war er Kapitän der FC Bayern München Amateure und brachte es auf einen Bundesliga-Einsatz und sogar ein Tor gegen Eintracht Frankfurt in der höchsten deutschen Spielklasse!
Nach seiner Station beim 1. FC Heidenheim spielt er derzeit in der belgischen Jupiler Pro League bei KAA Gent.
Im Juni 2021 konnte er als unangefochtener Stamm- und Führungsspieler die deutsche U21-Nationalmannschaft zum Europameistertitel führen!
Er lässt es sich jedoch nicht nehmen, ab und an mal zurück zu seinem Heimatverein zu kommen und bei einem Heimspiel zu zu schauen.
Bild: @www.tz.de